Kontakt
+49 711 685 60785
+49 711 685 50785
E-Mail
Pfaffenwaldring 6
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: V6.2.20
Sprechstunde
- Grundlagen der Heiz- und Raumlufttechnik: Im Wintersemester jeden zweiten Mittwoch um 16 Uhr (Termine siehe ilias-Kurs)
- Sonstige Themen: Nach Vereinbarung
Fachgebiet
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Schwerpunkte
- Lüftungsanlagen und Raumlufttechnik
- Bewertung von Infektionsrisiken
- Bewertung der Energieffizienz
- Heterogene Kondensation an Aerosolpartikeln mit Zielsetzung:
- Luftreinigung
- Wassergewinnung
- Modellierung, Simulationen und Optimierung
- Luftverteilung in Kanalnetzen
- Gesamtheitliche Infektionsrisiken
- Raumlufttechnische Messungen
- zur Behaglichkeit
- zur Lüftungswirksamkeit
- zum Infektionsrisiko
- T. Jourdan, M. Barghash, L. Siebler, T. Henzler, and K. Stergiaropoulos, “Regelstrategien für Wohnungslüftung und Heizung,” DKV Tagung 2023, Hannover, 2023.
- L. Siebler et al., “A coupled experimental and statistical approach for an assessment of SARS-CoV-2 infection risk at indoor event locations,” BMC Public Health, vol. 23, 2023, doi: https://doi.org/10.1186/s12889-023-16154-0.
- T. Jourdan, M. Barghash, L. Siebler, T. Henzler, and K. Stergiaropoulos, “Systemübergreifende Regelung von Wohnungslüftungs-und Heizungssystemen,” TGA Kongress 2023, Berlin, 2023.
- L. Siebler, T. Rathje, M. Calandri, K. Stergiaropoulos, T. Donker, and B. Richter, “A coupled experimental and statistical approach for an assessment of SARS-CoV-2 infection risk at indoor event locations,” BioMed Central - Public Health (Part of Springer Nature), London (UK), pp. 1–19, 2023, [Online]. Available: https://doi.org/10.1186/s12889-023-16154-0
- L. Siebler, M. Calandri, T. Rathje, and K. Stergiaropoulos, “Experimental Methods of Investigating Airborne Indoor Virus-Transmissions Adapted to Several Ventilation Measures,” International Journal of Environmental Research and Public Health, vol. 19, Art. no. 18, 2022, doi: 10.3390/ijerph191811300.
- B. Klein and L. Siebler, “Prüfverfahren für dezentrale alternierende Wohnungslüftungsgeräte,” Fachzeitschrift HLH, Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, vol. Bd 69, Art. no. 4, 2018.