Kulinarische Thermodynamik

Dozent(en):

Prof. Dr. André Thess (Vorlesung)
Dr.-Ing. Micha Schäfer (Organisation & Übung)

Themenschwerpunkte:

Kulinarische Thermodynamik ist die Wissenschaft von den Stoff- und Energiewandlungsprozessen bei der Zubereitung von Speisen und Getränken. Die Vorlesung vermittelt ein Grundverständnis dieser thermodynamischen Prozesse und möchte die Hörer zum Selbstkochen schmackhafter Speisen animieren. Außerdem soll die Vorlesung die Hörer durch gelegentliche Verkostung selbstbereiteter Speisen zu einer vertieften Beschäftigung mit der Thermodynamik anregen.

Zielgruppe:

Fachübergreifende Schlüsselqualifikation (SQ),
Alle interessierten Universitätsangehörigen

Empfohlene
Vorkenntnisse:

Physik auf dem Niveau der gymnasialen Oberstufe, jedoch keine speziellen Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Technischen Thermodynamik

Unterlagen:

s. ILIAS

Turnus:

Sommersemester

Umfang:

2 SWS / 3 LP

Termine:

Mittwochs, 11:30 - 13:00 Uhr
Beginn und Details s. CAMPUS / ILIAS

Ort/Raum:

Hörsaal 47.02, Campus Vaihingen, Pfaffenwaldring 47

Prüfungsleistung:

schriftlich, 45 Minuten, weitere Details in Vorlesung / ILIAS
Die Abschlussklausur findet i.d.R. in der letzten Vorlesungswoche statt.
Klausurtermin wird über ILIAS kommuniziert und Anmeldung in ILIAS.

Unterlagen:

ILIAS

Kontakt:

Dr.-Ing. M. Schäfer

 

 

 

Zum Seitenanfang